praxionovela Logo

praxionovela

Finanzrisiken professionell bewerten

Risikomanagement lernen – fundiert und praxisnah

Entwickeln Sie Ihre Expertise in der Finanzrisikoanalyse durch unsere strukturierten Lernprogramme. Start der nächsten Kurse im Herbst 2025.

Warum wir anders unterrichten

Seit Jahren beobachten wir, wie sich die Finanzwelt verändert. Neue Risiken entstehen schneller als je zuvor, während traditionelle Lehrmethoden oft zu theoretisch bleiben. Deshalb haben wir einen anderen Weg gewählt.

Unsere Lernprogramme entstehen direkt aus der täglichen Beratungspraxis. Jeder Fall, jede Herausforderung, die wir mit unseren Mandanten lösen, fließt in unsere Kursinhalte ein. Das bedeutet: Sie lernen nicht nur Theorie, sondern echte Lösungsansätze für reale Probleme.

Dabei geht es uns nicht um komplizierte Formeln, sondern um Verständnis. Wie erkennt man Risiken früh genug? Welche Warnsignale übersieht man leicht? Wie kommuniziert man Risikobewertungen so, dass alle Beteiligten verstehen, worum es geht?

Lernen aus echten Fallstudien und praktischen Erfahrungen

Unsere Lernprogramme im Detail

  • Grundlagen der Risikoanalyse
    Ein sechswöchiger Kurs, der Ihnen zeigt, wie Sie Finanzrisiken systematisch bewerten. Wir beginnen mit den Basics und arbeiten uns zu komplexeren Szenarien vor. Viele Teilnehmer sind überrascht, wie viel sie bereits nach den ersten beiden Wochen praktisch anwenden können.
  • Branchenspezifische Risikobewertung
    Jede Branche hat ihre eigenen Risikoprofile. In diesem achtwöchigen Intensivkurs lernen Sie, wie sich Risiken in verschiedenen Wirtschaftszweigen manifestieren. Von der Produktion bis zum Dienstleistungssektor – mit vielen Beispielen aus unserer Beratungspraxis.
  • Kommunikation von Risiken
    Die beste Analyse nützt nichts, wenn sie nicht verstanden wird. Dieser vierwöchige Kurs zeigt Ihnen, wie Sie komplexe Risikobewertungen verständlich präsentieren. Ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber entscheidend für den Erfolg ist.
  • Digitale Tools im Risikomanagement
    Technologie verändert auch das Risikomanagement. In diesem sechswöchigen Kurs zeigen wir Ihnen praktische Tools und deren Anwendung. Keine theoretischen Software-Demos, sondern echte Arbeitsabläufe mit realen Daten.

Dr. Valentin Schrader

Leiter Bildungsprogramme

Seit über 15 Jahren in der Risikoberatung tätig. Valentin entwickelt unsere Lernprogramme basierend auf aktuellen Marktentwicklungen und echten Kundenfällen. Seine klare Art zu erklären schätzen auch komplizierte Finanzthemen verständlich zu machen.

Beratungsgespräch vereinbaren

Was mir besonders gefallen hat: Die Inhalte waren sofort anwendbar. Bereits während des Kurses konnte ich erste Methoden in meinem Unternehmen einsetzen. Die Mischung aus Theorie und praktischen Beispielen war genau richtig.

– Sabine Hellwig, Controllerin

Endlich mal ein Kurs, der nicht nur Theorie vermittelt. Die Fallstudien stammten aus der echten Praxis, und man hat gemerkt, dass die Dozenten wirklich wissen, wovon sie sprechen. Besonders der Teil über Branchenrisiken war für mich sehr wertvoll.

– Marcus Kleeberg, Finanzanalyst

Kommende Kurstermine 2025

September 2025

Grundlagen der Risikoanalyse

Unser Einstiegskurs für alle, die systematisches Risikomanagement lernen möchten. Sechs Wochen intensive Begleitung mit praktischen Übungen.

Oktober 2025

Branchenspezifische Bewertung

Vertiefung für Teilnehmer mit Vorerfahrung. Fokus auf unterschiedliche Wirtschaftszweige und deren spezifische Risikoprofile.

November 2025

Digitale Tools Workshop

Praktischer Umgang mit modernen Risikomanagement-Tools. Kleine Gruppen für intensive Betreuung und individuelle Fragen.